In der Sonntagsbeilage "Land und Leute" vom 06.10.2013 wurde über die Entdeckung einer ehemaligen Turmhügelburg in Marklohe berichtet. Tatsächlich ist auf der Reichskarte von 1896 an dieser Stelle eine Burgruine eingezeichnet. Aber auch die TK-Karte 1:25.000 aus dem Jahre 1946 zeigt dort noch immer eine Burgruine. Weiter...
Logbuch (Blog)
Suche im Blog
Anmeldung
Besucher
- 55404Besucher gesamt:
- 2333Besucher pro Monat:
- 1261Besucher letzte Woche:
- 722Besucher gestern:
- 15Besucher heute:
- 0Besucher momentan online:
Externe Archive
- Archiv – Atlantikwall
- Archiv – Bundesarchiv
- Archiv – Staatssicherheit
- Archiv – Zwangsarbeit
- Archiv – Lebendiges Museum
- Forum – Geschichtsspuren
- Forum – Drehscheibe-Online
- Forum – Schatzsucher
- Forum – Hidden-Places
- Karten – Landkartenarchiv
- Karten – Geoportal NI
- Karten – TK Deutschland
- Karten – TK Ostpreußen
- Karten – Uni Greifswald
- Karten – Deutschland 1896
- Karten – OpenStreetMap
- Karten – Mittelweser Navigator
- Lexika – Ortsbuch DL/OE
- Lexika – Kursbuch 1944/45
- Lexika – Die Wehrmacht
- Lexika – Die Luftwaffe
- Lexika – POW-Camps
- Lexika – Standorte BW
- Lexika – Zeichen / Symbole
- Lexika – ISO-Länderliste
- Dienst – Bundesarchiv (Bilder)
- Dienst – Corbis (Bilder)
- Dienst – Vintage (Bilder)
- Dienst – Politische Bildung
aawyk3